Herzlich Willkommen auf dem Rittergut Horneburg
Über uns
Die Besitzer der fünf Güter waren gleichzeitig Burgmänner auf der Horneburg, zu deren Verteidigung und Unterhalt sie seit dem Jahr 1255 verpflichtet waren.
Das heutige Rittergut Horneburg datiert auf das Jahr 1502 und ist seitdem im Besitz der Familie von Düring.
Forst
Wir betreiben nachhaltige Forstwirtschaft. Unser Wald ist PEFC zertifiziert. Innerhalb unseres Forstbetriebs werden folgende Produkte vermarktet:
- Rundholz – in allen gängigen Sortimenten
- Brennholz – nur für Selbstwerber / zum Selbersägen
- Schnittholz – auf Bestellung liefern wir Bretter und Balken aus unserem eigenen Sägewerk
- Wildfleisch – Rehwild / Damwild / Schwarzwild auf Nachfrage
- Teichwirtschaft – Verpachtung von Angelteichen und Vergabe von Fischrechten
Lignum
Lignum – die Manufaktur für Schneidebretter – Individuell gefertigt aus Bäumen der Bliedersdorfer und Horneburger Wälder. Jedes Brett ist ein Unikat.
Ruhewald Nottensdorf & Agathenburg
Unser Ruhewald Nottensdorf ist einer der wenigen unabhängigen und familiengeführten Bestattungswälder Deutschlands. Der Ruhewald Nottensdorf ist ein besonderer Ort des Erinnerns und eine Herzensangelegenheit unserer Familie. Im Oktober 2020 wurde der Ruhewald gemeinsam mit der Trägerin, der Samtgemeinde Horneburg, eröffnet. Nähere Informationen finden Sie unter
www.ruhewald-nottensdorf.de
Im Frühjahr – Sommer 2025 werden wir einen weiteren Ruhewald in Agathenburg direkt gegenüber dem Schloss eröffnen und freuen uns schon jetzt, gemeinsam mit unserem Team, auf diese erfüllende Aufgabe.
Hochzeitswald Nottensdorf
Seit 2022 ermöglichen wir Paaren märchenhafte Waldhochzeiten unter freiem Himmel. In unserem Nottensdorfer Hochzeitswald können freie und auch kirchliche Trauung abgehalten werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail verwaltung@rittergut-horneburg.de, über das Kontaktformular oder unter 041632516.
Kompensationsflächen
Wir bieten Ausgleichsverpflichteten wie Gemeinden, Projektentwicklern, Energie- und Infrastrukturversorgern oder Bauunternehmen unseren Flächenpool zur Kompensation an. Dieser kann als ökologischer Ausgleich für die an anderer Stelle verursachten, erheblichen Beeinträchtigungen der Schutzgüter Boden, Arten und Biotope und auch als Ersatzaufforstung im Sinne des NWaldLG verwendet werden. Die Flächen befinden sich im Raum Horneburg.
Erlebnis Wald
Wir leben von und mit unserem Wald. Deshalb liegt uns die naturnahe Waldwirtschaft besonders am Herzen. Um das Erlebnis Wald jedem Interessierten zu ermöglichen, bieten wir an:
- Waldkindergärten – AWO Waldkindergarten “Laubfrösche”, Horneburg und AWO-Waldkindergarten Blumenthal, Horneburg; DRK-Waldkindergarten, Nottensdorf
- Baumpflanzungen – Sie können bei uns im Wald nach Absprache einen standortgerechten Baum pflanzen und das Nutzungsrecht für diesen Baum erwerben
- Naturdenkmäler – Sie können bei uns im Wald einen Findling erwerben, der dort seit tausenden von Jahren liegt und diesen z.B. mit einer Inschrift versehen
Vermietung
Wir vermieten im Herzen Horneburgs Wohn- und Gewerbeimmobilien, fußläufig erreichbar sind sowohl Nahversorgung (u.a. Apotheke, Lebensmitteleinzelhandel, Drogerie) als auch der Bahnhof Horneburg (HVV, 45 Minuten Fahrtzeit bis Hamburg Hauptbahnhof).